Traditionelle Kistka

Die traditionelle Kistka ist ein kegelförmiges Werkzeug aus Messing, mit dem heißes Wachs auf ein Ei aufgetragen wird. Die Spitze des Kegels wird in einen Topf mit geschmolzenem Bienenwachs getaucht, und dann wird das Wachs in einer durchgehenden Linie auf das Ei aufgetragen. Sobald das Wachs abgekühlt ist, entsteht ein Muster auf der Eierschale. Die Kistka ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung traditioneller ukrainischer Ostereier.
 
Zur Ergebnisliste springen

Filter

18 Artikel
Spaltenraster
Typ
Material
Farbe
Form
Thema
Verfügbarkeit
Sammlung
Durchmesser
Höhe
Länge
Ursprungsland
Verpackungseinheit
Spaltenraster

Filtern

Typ
Material
Farbe
Form
Thema
Verfügbarkeit
Sammlung
Durchmesser
Höhe
Länge
Ursprungsland
Verpackungseinheit